alle unsere programme
ProgramM
Kompass Wochenende
Präsenz
Freitag — Sonntag im Mai, Juni und September, Oktober, November 2022
1400 Euro
Kompass Potential
Präsenz
1 x monatlich im
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, September, Oktober, November 2022
800 Euro
Kompass Studium
Online
Start im Mai— Juni 2022
450 Euro
Kompass Abi
Online
Abendtermine im Januar, Februar, März, April 2022 (als Abi-Vorbereitung/Begleitung)
10 Euro
Kompass Individuell
Online
Montag – Freitag
Individuelle Beratung von Januar – Dezember
120 Euro = 1 Std
400 Euro = 4 x 1 Std
(Session-Paket)
Eltern Webinare
Online
Regelmäßig
kostenlos
Kompass Individuell (ONLINE)
Du stehst vor dem Abitur und weißt nicht, wie du dich am besten auf die Prüfungen vorbereitest. Oder du hast schon einmal einen kompletten Blackout in der Prüfung erlebt und willst wissen, wie du das im Abi vermeiden kannst.
Du willst herausfinden, wie es für dich nach dem Abi weitergehen soll. Du hast schon erste Ideen und möchtest gern mit jemand darüber reden, der sich wirklich auskennt.
Du möchtest diese Fragen am liebsten ganz persönlich klären. Dann ist „Kompass Individuell“ für dich richtig.
Wir nehmen uns für dich Zeit. Durch intensive Gespräche, individuelle psychologische Übungen, Motivationstechniken- und Tests, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, erfährst du, wie du gut durchs Abi kommst, welche Ziele du dir für dein Leben steckst, wo deine Stärken liegen und welche persönlichen Eigenschaften bei der Wahl deines Studienplatzes maßgeblich sind.
Gemeinsam unterstützen wir dich bei deinen wichtigen, nächsten Schritten. Als Coaches sind wir an deiner Seite, damit du deinen ganz persönlichen Weg in dieser wichtigen Phase deines Lebens sicher gehen kannst.
Was dich im Kompass Individuell erwartet:
• Zielentwicklung: Was möchte ich erreichen? Wie möchte ich leben?
• Motivationstechniken: Was bin ich bereit für meine Ziele zu leisten und wie gelingt mir das?
• Fähigkeitscheck: Was kann ich gut?
• Persönlichkeit: Welche Studiengänge passen zu mir?
• Individuelles Coaching durch die Abiturprüfungen
• Unterstützung im Bewerbungsprozess
Feedback zur persönlichen Entwicklung? Du hast Interesse an unserem individuellen Coaching. Dann melde dich beim Kompass Zukunft Team (hallo@kompasszukunft.de) und vereinbare ein Vorgespräch, bei dem wir deine individuellen Wünsche und Vorstellungen besprechen. Gern führen wir auch ein Gespräch mit deinen Eltern, wenn du dir die Unterstützung durch „Kompass individuell“ wünschst, und beraten sie, welches Angebot am besten in deine Situation passt.
Kompass Wochenende (PRÄSENZ)
Mit unserem Kompass Wochenende bekommst du alles, was du für eine fundierte Studienwahlentscheidung brauchst. Es beginnt mit dem „Kompass Potenzial“. Damit findest du heraus, wo du gerade stehst und dich fragst: Was kann ich wirklich? Was macht mir Freude und wo liegen meine Stärken und Talente? Welche Studiengänge passen zu meinem Eignungsprofil? In einem umfassenden Assessment Center lernen wir dich eingehend kennen und geben dir eine sichere Basis für deine Studiengangsentscheidung.
An einem Freitag um 15:00 Uhr geht es in der Villa Morgenroth in Berlin los. Vorher hast du bereits online einen Eignungs- und einen Persönlichkeitstest absolviert, den unsere Coaches auswerten und mir dir persönlich reflektieren. Im Assessment Center vor Ort absolvierst du dann zusammen mit anderen herausfordernde Aufgaben und Übungen. Anschließend beraten wir dich individuell und eingehend über deine Stärken und Talente und finden heraus, was die Ergebnisse für deine Studienwahl bedeuten. Und du hast schon einmal die Erfahrung gesammelt, an einem echten Assessment Center teilzunehmen. Das kann dir bei zukünftigen Bewerbungen um Studienplätze, Stipendien oder Trainee Programme sehr helfen.
Anschließend gehen wir am Samstag und Sonntag der Frage auf den Grund, wie du dein Leben gestalten möchtest. Was willst du mit deinem Leben wirklich anfangen? Wie willst du leben? Worauf willst du deine Kraft und deine Ideen verwenden? Was ist für dich ganz persönlich der Sinn deines Lebens? Und wie kannst du deine Ziele erfolgreich verwirklichen? Das Kompass- Wochenende bietet dir eine ganzheitliche Perspektive auf deine Zukunft.
Du hast die Chance, dich zwei Tage lang in angenehmer Atmosphäre und in Begleitung unseres Coaching-Teams ganz der Frage zu widmen, welche Lebensbereiche für dich besonders wichtig sind: Karriere, Familie, Gesundheit, Freundschaft, Freizeit und Hobbies, Engagement oder etwas ganz anderes? Elemente aus dem Life-Coaching und Gruppen-Aktionen mit Gleichaltrigen werden dich dabei unterstützen, Antworten auf die ganz großen Fragen zu finden, diese zu erforschen und Sicherheit für deine nächsten Schritte zu gewinnen.
Am Ende dieses Wochenendes stehen ganz konkrete Studienempfehlungen, die zu dir passen und die dir ermöglichen, deine Zukunftspläne zu verwirklichen und dein Leben selbstbewusst in deine Hände zu nehmen.
Was dich im Kompass Wochenende erwartet:
• Durchführung und Auswertung eines sehr umfassenden Eignungs-/Intelligenztests
• Durchführung und Auswertung eines Persönlichkeitstests
• Teilnahme an einem herausfordernden Assessment-Center mit Stress-Übung, Präsentationsübung, Gruppenaufgabe
• Umfassende schriftliche Testauswertung
• Zwei ausführliche Einzel-Coachings
• Inspirierende Life-Coaching Angebote in der Gruppe
• Spaß und Entspannung mit Gleichaltrigen
• Praktische Tipps und Strategien für mehr Erfolg beim Bewerbungsprozess (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Studiengänge vergleichen)
• Drei konkrete, individuell auf dich abgestimmte Studiengangsempfehlungen
• Täglich gemeinsames Mittagessen und Kaffeepausen sowie ein Abschluss-Abendessen in der Zukunftslounge
• Individuelles Follow-up Gespräch
Folgende Termine bieten wir aktuell für unser Programm Kompass Wochenende an:
• 23.–25. September 2022
• 21.–23. Oktober 2022
• 18.–20. November 2022
Weitere Termine für 2022/2023 geben wir rechtzeitig im Newsletter und hier auf der Website bekannt.
Du hast Interesse an unserem „Kompass Zukunft Wochenende“. Dann melde dich unter “Termine” auf dieser Website an. Alternativ kannst du auch eine E‑Mail mit deinem Buchungswunsch und deinen Rückfragen an das Kompass Zukunft Team stellen unter hallo@kompasszukunft.de. Gern unterstützen wir dich, solltest du nicht aus Berlin kommen, bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für das Wochenende.
Kompass Potential (PRÄSENZ)
Unser Programm „Kompass Potential“ ist für dich genau richtig, wenn du herausfinden möchtest, wo du gerade stehst und dich fragst: Was kann ich wirklich? Was macht mir Freude und wo liegen meine Stärken und Talente? Welche Studiengänge passen zu meinem Eignungsprofil? In einem umfassenden Assessment Center lernen wir dich eingehend kennen und geben dir eine sichere Basis für deine Studiengangsentscheidung.
Der „Kompass Potential“ findet als intensives Assessment Center an einem Freitag von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Villa Morgenroth in Berlin statt. Vorher hast du bereits online einen Eignungs- und einen Persönlichkeitstest absolviert, den unsere Coaches auswerten und mir dir persönlich reflektieren. Im Assessment Center vor Ort absolvierst du dann zusammen mit anderen herausfordernde Aufgaben und Übungen. Anschließend beraten wir dich individuell und eingehend über deine Stärken und Talente und finden heraus, was die Ergebnisse für deine Studienwahl bedeuten.
Nach diesem Programm weißt du viel besser, was du kannst und in welchen Bereichen du deine Stärken zeigen kannst. Und du hast schon einmal die Erfahrung gesammelt, an einem echten Assessment Center teilzunehmen. Das kann dir bei zukünftigen Bewerbungen um Studienplätze, Stipendien oder Trainee Programme sehr helfen.
Was dich im Kompass Potential erwartet:
• Durchführung und Auswertung eines sehr umfassenden Eignungs-/Intelligenztests
• Durchführung und Auswertung eines Persönlichkeitstests
• Teilnahme an einem herausfordernden Assessment-Center mit Stress-Übung, Präsentationsübung, Gruppenaufgabe
• Auswertung und Reflektion durch unser geschultes Coaching-Team
• Einzelberatung und individuelles Coaching im Hinblick auf deine Studienwahl
• Gemeinsames Mittagessen und Kaffeepausen sowie ein Abschluss-Abendessen
• Umfassende schriftliche Testauswertung
Du willst herausfinden, wo deine Stärken liegen, und dafür am „Kompass Potential“ teilnehmen? Dann melde dich unter “Termine” auf dieser Website an. Alternativ kannst du dich auch per E‑Mail anmelden oder deine weitere Rückfragen an das Kompass Zukunft Team stellen unter buchung@kompasszukunft.de.
Folgende Termine bieten wir aktuell für unser Programm Kompass Potential an:
• 23. September 2022, 15:00–20:00 Uhr
• 21. Oktober 2022, 15:00–20:00 Uhr
• 18. November 2022, 15:00–20:00 Uhr
Weitere Termine für 2022/23 geben wir rechtzeitig im Newsletter und hier auf der Website bekannt.
KOMPASS Studium (online)
Kompass Studium ist unser individuelles Coaching-Programm und bietet dir Entscheidungshilfe für deine Studienwahl. Mit Kompass Studium kannst du ganz konkret herausfinden, was für dich der richtige Weg nach dem Abi ist. Ideal ist dieses Programm, wenn du demnächst dein Abitur machst oder wenn du gerade im Gap-Year bist und dieses oder nächstes Jahr anfangen willst zu studieren. Das Programm bieten wir jedes Jahr im Mai und Juni an, also vor dem Bewerbungsschluss für die meisten Studiengänge (15. Juli).
In diesem Programm findest du heraus, welches Studium zu dir passt und wie du deinen Traumstudienplatz bekommst. In zwei online-Abendterminen erklären wir dir die unterschiedlichen Hochschulformen, erläutern Inhalte und Voraussetzungen der wichtigsten Studienrichtungen und unterstützen dich beim Bewerbungsprozess. Es geht auch um Finanzierungs-Möglichkeiten deines Studiums und die Entscheidung, ob du gleich studieren oder lieber ein Gap Year machen willst.
Das Beste bei diesem Programm ist: Du lernst Master-Studierende der wichtigsten Fachrichtungen kennen und kannst dir drei Studiengänge aussuchen, die dich besonders interessieren. Im Anschluss an das Abend-Programm machst du mit drei Studierenden individuelle Termine aus und kannst sie alles rund um ihr Studienfach fragen. Unsere Teilnehmenden haben die Erfahrung gemacht, dass ihnen diese Gespräche mit Studierenden am meisten weitergeholfen haben, um wirklich eine Entscheidung für ein Studienfach zu treffen. Lass dir diese Chance nicht entgehen und finde heraus, welches Studium wirklich zu dir passt.
Was dich im Kompass Studium erwartet:
• 20-minütiges individuelles Kennlern-Gespräch
• Zwei Abend-Termine (je 3 Stunden) mit hochwertigem Input, Möglichkeit zu Nachfragen und Austausch mit anderen
• Übersendung der Materialien im Anschluss an die Termine
• Vorstellung von Master-Studierenden der wichtigsten Studiengänge (u.a. Jura, Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Kulturwissenschaften)
• Direktkontakt und persönlicher Austausch mit Masterstudierenden aus drei verschiedenen Fachrichtungen
• Dein persönlicher Kompass Zukunft Coach als Ansprechpartner für alle deine Rückfragen
• Individueller Follow-Up Termin kurz vor dem Bewerbungsschluss
Kompass Studium bieten wir jährlich im Mai & Juni an. Die Termine geben wir rechtzeitig im Newsletter und hier auf der Website bekannt.
Du interessierst dich für unser Programm “Kompass Studium” Dann melde dich gerne beim Kompass Zukunft Team unter hallo@kompasszukunft.de.
KOMPASS zukunft ABI (Online)
Kompass Abi ist unser individuelles Online-Coaching-Programm für dich, wenn du jetzt in der 12. Klasse bist und dir für die wichtige Phase der Abitur-Vorbereitung eine fachlich-kompetente Begleitung wünschst.
Das Programm findet jedes Jahr von Januar bis April im Vorfeld der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen statt. Du kannst dir nach Bedarf die Veranstaltungen aussuchen, die für dich persönlich wichtig sind. Prof. Dr. Christiane Dienel, Kompass Zukunft Gründerin, steht dir bei unseren Terminen für alle deine Fragen persönlich zur Verfügung. Sie teilt ihre jahrzehntelangen Erfahrungen und ihr umfangreiches Wissen mit dir. Hier kannst du alles fragen, was du in Sachen Abitur auf dem Herzen hast, und erhältst konkrete, kompetente Antworten.
Unsere Kompass Abi Teilnehmenden sagen uns, dass sie durch diese Inputs bei der Abi-Vorbereitung einen entscheidenden Schritt weitergekommen sind. Es tat ihnen gut zu erleben, dass andere genau die gleichen Probleme haben wie sie selbst. Sie haben gelernt, mit Ängsten und Nervosität umzugehen. Und sie wissen, wie sie die Abi-Vorbereitung optimal angehen und in der Prüfungssituation zeigen, was sie können. Lass dir diese Chance nicht entgehen, dein Abi jetzt systematisch anzugehen.
Alle Termine finden abends von 19–21 Uhr auf der online-Webinar-Plattform Zoom statt. Nach der Veranstaltung bekommst du die Seminarunterlagen per Mail zugesandt. Anmeldung und Bezahlung erfolgen ganz unkompliziert direkt auf der eveeno-Plattform. Für Fragen zu unserem Programm kannst du dich an das Kompass Zukunft Team wenden: hallo@kompasszukunft.de.
Folgende Themen bieten wir regelmäßig an:
• Perfekt vorbereitet und stressfrei in die Prüfungsphase gehen – so machst du einen Lernplan fürs Abi.
• Motiviert und konzentriert lernen – so findest du die Motivationstechniken, die bei dir funktionieren.
• Keine Panik – so bewältigst du Prüfungsangst und gehst gelassen in die Prüfungen.
• Last Minute Coaching – so glänzt du in schriftlichen Prüfungen.
• Last Minute Coaching – so präsentierst du dich souverän in mündlichen Prüfungen.
Wenn du nach den „Kompass Abi“-Abenden mehr individuelle Beratung und Begleitung durch die Abiturphase willst, kannst du ein individuelles Online-Coaching bei unserem qualifizierten Team buchen. Mit dem Angebot „Kompass Individuell“ hast du eine persönliche Begleitung für die stressigste Phase deines Lebens. Du wirst sicher begleitet und in die Lage versetzt, im Abitur deine Bestleistungen abzurufen.
Du interessierst dich für unser Programm “Kompass Abi”? Dann melde dich unter “Termine” auf dieser Website an oder direkt beim Kompass Zukunft Team unter hallo@kompasszukunft.de.
Wenn Du herausfinden willst, wie es nach dem Abi für dich weitergehen soll, schau Dir auch unsere Programme „Kompass Studium“, „Kompass Potential“ und „Kompass Wochenende“ an.
Termine geben wir rechtzeitig im Newsletter und hier auf der Website bekannt.
WEBINARE FÜR ELTERN
In unseren 45-minütigen Eltern-Webinaren informiert Kompass Zukunft Gründerin Prof. Dr. Christiane Dienel zu relevanten Themen rund um Abiturprüfungen, der richtigen Studienwahl und gibt wertvolle Informationen zur stetig wechselnden Hochschullandschaft in Deutschland.
Nach einem ca. 20-minütigen Fach-Input können Sie Ihre Frage direkt stellen und mit Christiane Dienel, Hochschulpräsidentin a.D. und selbst Mutter von drei Kindern, und den anderen teilnehmenden Eltern ins Gespräch kommen. In den Eltern-Webinaren steht Ihnen die Kompass Zukunft Gründerin mit ihrem gesamten Erfahrungsschatz und Wissen für Ihre individuellen Fragen zur Verfügung.
Die Webinare finden auf der Plattform Zoom statt. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die Powerpoint-Präsentation zur Verfügung gestellt. Über unsere Eveeno Plattform können Sie sich anmelden und die Teilnahmegebühr von 5 Euro ganz einfach bezahlen (mit PayPal, Kreditkarte, Überweisung und allen anderen gängigen Zahlungsmethoden).
Die aktuellen Themen und Termine sehen Sie hier.
Folgende Themen bieten wir regelmäßig an:
• Universität, Fachhochschule, private Hochschule: Wie funktioniert das deutsche Hochschulsystem und welche Studienform passt zu meinem Kind?
• Fahrplan zum Traumstudienplatz – Was Eltern über Bewerbungen und Termine wissen müssen
• Last Minute Coaching – Wie Eltern ihre Kinder durch die Abiturprüfung begleiten können
• Welcher Studiengang passt zu meinem Kind? Erste Anregungen zur Entscheidungsfindung
Was Sie erwartet:
• 20-minütiger Fach-Input
• Reflektion zu wichtigen Fragen für Sie als Eltern
• Austausch mit teilnehmenden Eltern
• Antwort auf Ihre individuellen Fragen durch Kompass Zukunft Gründerin Christiane Dienel
• Zusendung der Seminarunterlagen im Nachgang zu der Veranstaltung
Wenn Sie Interesse an weiteren Themen oder spezifische Wünsche für Eltern-Webinare haben, sprechen Sie uns an! Wir entwickeln unser Angebot kontinuierlich weiter.
Team
Kompetenz aus Psychologie, Life Coaching und Hochschulwesen für optimale Studien- und Berufsberatung.
Unser Team vereint die richtigen Kompetenzen, um ganzheitliche Studien- und Berufswahlentscheidungen zu begleiten
Team
Kompetenz aus Psychologie, Life Coaching und Hochschulwesen für optimale Studien- und Berufsberatung.
Unser Team vereint die richtigen Kompetenzen, um ganzheitliche Studien- und Berufswahlentscheidungen zu begleiten

Geschäftsführerin
Prof. Dr. Christiane Dienel
Christiane Dienel, geb. 1965, war Uni-Assistentin, Referentin für Europapolitik in der Staatskanzlei Brandenburg, Fachhochschul-Professorin in Magdeburg und in Berlin, Staatssekretärin in Sachsen-Anhalt und Hochschulpräsidentin in Hildesheim.
Sie ist Geschäftsführerin des nexus Instituts für angewandte Forschung. Durch ihre unterschiedlichen beruflichen Stationen ist sie Expertin für das deutsche Hochschulsystem und die Vielfalt und Besonderheit von Studiengängen.
Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern und brennt dafür, junge Menschen bei ihrem Weg in eine erfüllende berufliche Zukunft zu unterstützen.

Wissenschaftlicher Berater
Prof. Dr. Sven Sohr
Sven Sohr, geb. 1967, ist Psychologe und Leiter des SENSOR-Instituts für ZukunftsCoaching in Berlin.
Er ist Vater von zwei Kindern, Experte für Positive Psychologie und der einzige Professor für Life-Coaching in Deutschland.
Sven bringt seine umfangreiche Erfahrung im Bereich Life Coaching (über 100 Klienten seit 2006) und seine Leidenschaft für die Vermittlung von Sinn und Werten in das Programm Kompass Zukunft ein.
Als Autor von mehr als 50 Büchern zum Thema gelingendes Leben bildet er das wissenschaftliche Rückgrat des Kompass Zukunft.

Programmverantwortliche
Karoline Pfeiffer
Bei Kompass Zukunft sorgt Anna für den systematischen Aufbau, die professionelle Durchführung und die regelmäßige Qualitätssicherung der Kompass Zukunft Programme. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Programmablauf.

Psychologe
Peter Treu, M.A. Psychologie
Peter Treu, geb. 1986, ist Psychologe mit dem Schwerpunkt psychologische Methoden.
Er ist bei Kompass Zukunft für die Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik verantwortlich.
Die Arbeit mit Jugendlichen ist für Peter Berufung – als begeisterter Pfadfinder und bei verschiedenen Auslandseinsätzen im Schulbereich hat er erfahren, wie wichtig es für junge Menschen ist, Orientierung und Lebensziele zu finden.

Programmentwicklerin
Milena GroSS – M.Sc.
Milena Groß, geb. 1992, ist Nachhaltigkeitswissenschaftlerin mit Wirtschaftspsychologie im Nebenfach.
Als Gesprächs- und körperbasierter Life-Coach nach dem Pantarei Approach baut sie im Kompass Zukunft die Brücke zwischen rationalen Entscheidungen und den unbewussten Wünschen und Botschaften der Seele und des Körpers.
Milena steht für den ganzheitlichen Ansatz des Kompass Zukunft Programms und für die professionelle Planung und Durchführung der einzelnen Programmeinheiten.
Unsere Dozentinnen und Dozenten
Unsere Dozentinnen und Dozenten
Unser ethischer Verhaltenskodex
In allen unseren Kompass Zukunft Programmen halten wir uns an unseren ethischen Verhaltenskodex.
Mit Menschen zu arbeiten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, fordert die gesamte Aufmerksamkeit und Expertise unserer Coaches. Daher zählen wir Respekt gegenüber den Jugendlichen, die Schaffung einer vertrauensvollen Umgebung und die Unterstützung des individuellen Lern- und Wachstumsprozesses zu den höchsten Werten unserer Kompass Zukunft Programme.
Wir behandeln alle Menschen gleich, mit Respekt und auf Augenhöhe, auch wenn unsere Teilnehmenden (deutlich) jünger sind. Wir handeln unabhängig von politischen und religiösen Ideologien. Wir glauben, dass jeder Mensch das Recht hat, ein erfülltes Leben zu leben, und die Fähigkeiten besitzt, sich dieses Leben aufzubauen und zu gestalten. Wir handeln nach der Überzeugung, dass Menschen gut sein wollen. Unsere Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und haben das Recht, ihre eigene Meinung und ihre Vorschläge einzubringen, fair behandelt zu werden und Nein zu sagen.
Um unsere Teilnehmenden in ihrem Facettenreichtum und ihrer Individualität zu stärken, wenden wir vielfältige und ganzheitliche Methoden an. Wir geben allen Teilnehmenden Hilfe zur Selbsthilfe. Wir finden durch ausführliche Einzel- und Gruppenberatung den bestmöglichen individuellen Studien- und Berufsweg für unsere Teilnehmenden und drücken ihnen nicht etwa unsere Meinung auf, sondern besprechen unsere Einschätzungen und Empfehlungen im offenen und ehrlichen Dialog.
Wir ermöglichen es jeder und jedem unserer Teilnehmenden, selbstbewusst und mit Selbstvertrauen einen Plan für ihre Zukunft zu entwickeln. Wir dokumentieren und begleiten den Lern- und Wachstumsprozess. Wir arbeiten in unseren Kompass Programmen ausschließlich mit ausgewählten Expertinnen und Experten, die ein Studium bereits beendet haben und einschlägige Fachexpertise vorweisen. Wir freuen uns über konstruktive Rückmeldungen zu unseren Programmen, um sie noch besser zu machen. Wir schulen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Honorarkräfte dürfen bei uns nur tätig werden, wenn sie vorher eine Schulung durchlaufen haben und die Werte und Ziele von Kompass Zukunft glaubwürdig vertreten. Wir tun alles, was wir können und fachlich beherrschen, und wir benennen offen, wo unsere Grenzen liegen. Wir legen unsere Vertrags- und Preisgestaltung verständlich, fair und transparent dar. Vertrauensvoll gehen wir mit persönlichen Daten, wie zum Beispiel Testergebnissen, um und speichern sie sicher.
Villa Morgenroth
Alle unsere Programme finden in der Villa Morgenroth statt, einer der schönsten Dahlemer Villen, die 1911 für den Arzt Julius Morgenroth (1871–1924), Mitbegründer der Chemotherapie, erbaut wurde. Die Villa mit ihrem großzügigen Zuschnitt, einem Gartensaal mit Restaurantbereich und parkartiger Gartenanlage bietet den richtigen Raum für eine intensive Beschäftigung mit der eigenen Zukunft.
Villa Morgenroth
Alle unsere Programme finden in der Villa Morgenroth statt, einer der schönsten Dahlemer Villen, die 1911 für den Arzt Julius Morgenroth (1871–1924), Mitbegründer der Chemotherapie, erbaut wurde. Die Villa mit ihrem großzügigen Zuschnitt, einem Gartensaal mit Restaurantbereich und parkartiger Gartenanlage bietet den richtigen Raum für eine intensive Beschäftigung mit der eigenen Zukunft.